Unser Kalender wird laufend aktualisiert!
Kabarett (Klanghilde und Rezitante)
Mit Monica Calla & Doro Heckelsmüller
Karl Valentin Abend
Mit Dr. Windlfend alias Karl Valentin
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 30. August 2018 um 20:00 Uhr in unserem Café Prinzregent statt, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet: 10,-€
Monica Calla und Doro Heckelsmüller treten als das Duo: "Klanghilde & Rezitante" auf.
Musik, Poesie, Theater und Kabarett mit der wilden Klanghilde Doro Heckelsmüller (Harfe,Gesang, Jodeln, Akkordeon, Percussion, etc.) und der rasanten Rezitante Monica Calla (Rezitation, Theater, Kabarett) aus Landsberg am Lech.
Das schreibt die Presse:
Landsberger Tagblatt:
„…kreative Ansteckung – wie auch nicht, nach einem Zusammentreffen mit dem vor Ideen nur so sprudelnden Frauengespann, Doro Heckelsmüller und Monica Calla. Wo die beiden auftauchen,knistert
die Luft. Gegenseitig spielen sich die Multiinstrumentalistin Heckelsmüller und, in dieser Formation am treffendsten wohl als Wortakrobatin bezeichnete Calla Einfälle zu wie Jongleure
ihre
bunten Bälle und ihr Publikum dabei regelrecht schwindlig...“
Füssener Zeitung:
„…Die eigenwilligen Interpretationen und die dazu passende Komik der Protagonistinnen reizten immer wieder zu Lachsalven und viel Applaus. Ob musikalisch oder in Prosa: Heckelsmüller und
Calla trafen jeweils genau den Nerv und machten den Abend zu einem vergnügten Erlebnis…“
Schongauer Zeitung:
„…Doro Heckelsmüller und Monica Calla präsentierten einen lyrisch-musikalisch-theatralischkabarettistischen
Abend vom Feinsten…“
Monica Calla ist dem Publikum des Café Prinzregent bereits durch ihre Auftritte mit dem Theaterstück „Nichts Halbes – Nichts Ganzes. Die Dreiviertelschwester“ und als „Angie“ bei der Offenen
Bühne bekannt.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 06. September 2018 um 20:00 Uhr in unserem Café Prinzregent statt, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet: 10,-€
Mit Winfried Müller alias Dr. Windlfend
Winfried Müller ist ein begeisterter des großen Künstlers Karl Valentin der ihm, auch in heutiger Zeit, respektvoll zu neuer Präsens verhilft.